Trotz sei Dank – Bedeutung und Umgang mit der sog. kindlichen Trotzphase
“Ich kann das allein” und “Nein” sind beliebte oft von heftigen Gefühlsausbrüchen begleitete Aussagen bei Kindern im zweiten und dritten Lebensjahr. In dieser Zeit entwickeln Kinder ihre eigene
Persönlichkeit und Autonomie, ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen.
In diesem Vortrag möchte ich die o.g. Hintergründe beleuchten und aufzeigen, wie hilfreich es sein kann, den Kindern genau diese Gefühle zuzugestehen und sie in dieser Phase empathisch zu
begleiten.
zurück